Springe zur NavigationSpringe zur SucheSpringe zur PfadangabeSpringe zum InhaltSpringe zum Fußbereich
Jetzt spenden! Illustration des Spendenhundens.
Inhalt

Aktuelles

Die Fotomontage zeigt links den Haupteingang des Louis Braille Hauses, rechts ein Schwarzweiß-Foto des alten Eckhauses am Gürtel, dazwischen ein kreisrundes Jubiläumslogo in Gold – Textinhalt: BSVWNB 75 Jahre Jubiläum; links und rechts davon die Jahresdaten mit Lorbeerzweigen: 1947 2022
Bildinfo: Vom Louis Braille Haus blicken wir zurück auf das alte Vereinshaus am Mariahilfer Gürtel © BSVWNB

75 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe

Der BSV WNB feiert sein 75jähriges Bestehen!

Der 20. September 2022 ist ein besonderer Tag für den Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland: Vor genau 75 Jahren wurde die gemeinnützige Selbsthilfeorganisation für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen gegründet.

Um diesen Anlass gebührend zu würdigen, erzählen im folgenden Audio (mit einer Länge von knapp sieben Minuten) einige blinde und sehbehinderte Menschen, seit wie vielen Jahren oder Monaten sie Mitglied beim BSVWNB sind, was sie zu ihrem Beitritt bewegt hat und warum sie weiterhin gerne dabei sind:

Stimmen unserer Mitglieder zum Jubiläum

Weiters kommen natürlich auch unsere Mitarbeiter:innen zu Wort. Sie teilen Anekdoten und stellen ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche vor:

Stimmen unserer Mitarbeiter:innen zum Jubiläum

Wir wünschen viel Freude mit den akustischen Jubiläumsbotschaften!

 

„Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet.“

Nahaufnahme eines Mannes mit kurzen hellblonden Haaren, hellblauen Augen und weißem Masseurgewand.
Aktuelles

Das Massage Fachinstitut im Louis Braille Haus hat Grund zum Feiern. Es besteht seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir den Masseur Florian Moser…

„Singen tu ich schon immer gern.“

Eine lachende junge Frau mit Brille und Jeansjacke in einer Bar.
Portraits

Corinna Pöppel arbeitet in der Telefonzentrale der Universität Wien und singt zurzeit in zwei Chören. Die gebürtige Oberösterreicherin lebt seit ihrem…

„Ich muss schon im Mutterleib gesungen haben.“

Dona Rosa mit schwarzer Sonnenbrille, brauner Strickweste und Triangel auf der Bühne hinter einem Mikrofon.
Portraits

Dona Rosa, die blinde Straßensängerin aus Lissabon, ist auf den großen Konzertbühnen in Wien, Berlin oder Amsterdam aufgetreten, hat zahlreiche…