Aktuelles

Eine „high-level“ Kooperation: PCs für Alle!
PCs für Alle!
Das Jahr 2020 hat die Digitalisierung weltweit vorangetrieben. Das ist ein Vorteil in vielen Bereichen, aber für so manche stellt das auch eine zusätzliche Hürde dar. Als beispielsweise die Schulen im vergangenen Jahr auf Distance Learning umgestellt wurden, zeigte sich bald, dass diese Form des Unterrichts für Kinder aus einkommensschwachen Haushalten ein Problem ist. Vielleicht ist es für viele nicht vorstellbar, aber es gibt tatsächlich auch bei uns Familien, die über keinen eigenen PC oder Laptop zuhause verfügen.
In solch einem Falle kann der gemeinnützige Verein „PCs für Alle“ helfen. Gegründet von Peter Bernscherer aus Wien, ist das Arbeitspensum des Vereins im vergangenen Jahr förmlich explodiert. Bereits seit 2018 hat Peter Bernscherer alte PCs gesammelt, in Gang gesetzt und an Personen weitergegeben, die sie wirklich brauchten. Im Mai 2020 gründete er mit ersten Mitstreitenden den gemeinnützigen Verein und rasch wuchs die Schar der Gleichgesinnten: spenden statt wegwerfen, ist ihr Motto. Zu Jahresende waren es bereits 14 Leute, die regelmäßig ehrenamtlich mitarbeiteten – und noch viel mehr halfen fallweise aus.

Der BSV WNB hat auf Initiative unserer BAA BSV GmbH eine Kooperation mit „PCs für Alle“ begonnen. Der Verein hat uns äußerst bereitwillig knapp zwei Dutzend vollständige PC-Ausstattungen für unsere Zielgruppe, blinde und sehbehinderte Menschen, zur Verfügung gestellt. Davon sind derzeit (Juli 2021) bereits fast alle an die Frau oder den Mann weitergegeben worden.
Wir sind froh und dankbar für diese großartige Sachspende! Damit können wir Menschen mit visueller Einschränkung, die den sonstigen öffentlichen Förderkriterien nicht entsprechen, unterstützen und somit den Besitz eines PCs ermöglichen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Technikassistenz im Haus haben je nach Art der Seheinschränkung die passende Zusatzausstattung der Geräte vorgenommen. Abholung und Lieferung übernahmen unsere engagierten Zivildiener. Wenn unsere PCs zur Gänze vergeben sind, ist es für betroffene Personen möglich, sich dann direkt an den Verein „PCs für Alle“ zu wenden. Wir bedanken uns herzlich für diese tolle Kooperation!
Der Verein „PCs für Alle“ nimmt übrigens gerne gebrauchte PCs, Laptops, Monitore und Zubehör in Form von Spenden entgegen. Diese Geräte werden vom Team aufbereitet und danach kostenlos an Schulen, karitative NGOs sowie an finanziell schlecht gestellte Menschen übergeben.
Wer mehr wissen möchte, kommt hier zur Webseite von „PCs für Alle“!
Das könnte Sie auch interessieren
Über Umwege und Hürden zum Erfolg.

David Erkinger, Student an der Fachhochschule, ist Wiener Sportler des Jahres mit Behinderung und zweifacher Vizeweltmeister im Para Rudern.
„Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet.“

Das Massage Fachinstitut im Louis Braille Haus hat Grund zum Feiern. Es besteht seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir den Masseur Florian Moser…
„Singen tu ich schon immer gern.“

Corinna Pöppel arbeitet in der Telefonzentrale der Universität Wien und singt zurzeit in zwei Chören. Die gebürtige Oberösterreicherin lebt seit ihrem…