Aktuelles

Gemeinsam mehr sehen
Ein Film der Beruflichen Assistenz des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien, Niederösterreich und Burgenland.
Dieses NEBA-Angebot – NEBA steht für Netzwerk Berufliche Assistenz – wird vom Sozialministeriumservice gefördert und verfolgt konsequent ein wesentliches Ziel: Die Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt und die Sicherung von Arbeitsplätzen!
Bildbeschreibung: Vor einer bunt besprayten Wand im Jugendraum im Louis Braille Haus sitzt Musiker Otto Lechner mit seinem Akkordeon auf einem Sessel und spielt sein Lied für die Berufliche Assistenz.
Dann werden Szenen aus Trainings mit dem weißen Stock, Berufssituationen wie bei der Massage oder Fotos von Arbeitsplätzen eingespielt. Darauf folgen Einzelvorstellungen von berufstätigen blinden und sehbehinderten Menschen, vor allem in Form der symbolisch dargestellten individuellen „Sichtweisen“. Dazwischen erscheint immer wieder die Einblendung: Gemeinsam mehr sehen.
Den Abschluss bildet wieder Otto Lechner am Akkordeon.
Das könnte Sie auch interessieren
Über Umwege und Hürden zum Erfolg.

David Erkinger, Student an der Fachhochschule, ist Wiener Sportler des Jahres mit Behinderung und zweifacher Vizeweltmeister im Para Rudern.
„Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet.“

Das Massage Fachinstitut im Louis Braille Haus hat Grund zum Feiern. Es besteht seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir den Masseur Florian Moser…
„Singen tu ich schon immer gern.“

Corinna Pöppel arbeitet in der Telefonzentrale der Universität Wien und singt zurzeit in zwei Chören. Die gebürtige Oberösterreicherin lebt seit ihrem…