Aktuelles

Impfstraße im Louis Braille Haus umgesetzt
Am 15. März 2021 konnte eine vulnerable Gruppe, bestehend aus blinden und hochgradig sehbehinderten Personen sowie diese unterstützende Fachkräfte, die erste Covid-Impfung erhalten.
In Kooperation mit der MA15 und dem Roten Kreuz hat der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien für Mitglieder, die in Wien hauptgemeldet sind, eine Impfstraße im Louis Braille Haus eingerichtet.
Unter der Organisation des Betriebsratsvorsitzenden im BSVWNB, Peter Raffetseder, und mit der tatkräftigen Hilfe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Zivildienern konnten über zweihundertfünfzig Personen mit dem Impfstoff Moderna teilimmunisiert werden.

Besonderer Dank gilt den engagierten Ärztinnen und Ärzten, den Studentinnen und Studenten, die teilweise von weit her zum Impfen gekommen sind, sowie Herrn Mag. Berger von der Ameisapotheke.
Aufgrund ihrer beispielhaften Bereitschaft, den BSVWNB bei der Umsetzung der Impfstraße zu begleiten, können viele blinde und sehbehinderte Menschen jetzt wieder beruhigter einkaufen gehen, Frisiersalons und ärztliche Praxen aufsuchen und endlich einfach wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben!
Ich freue mich persönlich über das große Interesse und die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder an der Impfung. Der reibungslose Ablauf ist gleichermaßen dem wunderbar vorbereiteten Organisationsteam und den disziplinierten TeilnehmerInnen an der Impfstraße zu verdanken. Wir können somit dem zweiten Impftermin in vier Wochen erwartungsfroh entgegensehen.
Obmann Kurt Prall

Das könnte Sie auch interessieren
Wenn Bilder wirklich bewegen

Erfahrungen mit einer akustischen Filmbeschreibung, der Audiodeskription.
Eine glanzvolle Saison

Bei den Paraski Weltmeisterschaften am Stockerl, bei der Eröffnung des Wiener Opernballs mit dabei, die Geschwister Aigner brillieren auf der…
„Ich bin zufrieden.“

Sagt Claudia Rendla, wenn sie über ihr berufliches Umfeld und ihre Tätigkeit als Sozialarbeiterin spricht. Und wenn sie über ihre Leidenschaften wie…