Blog
Wir werden mit Veränderungen umgehen müssen

Mit Frau Univ. Prof. Helga Kromp-Kolb hat uns bei einem Themenabend eine international anerkannte Wissenschaftlerin beehrt. Die Liste ihrer…
Reden hilft

Der Blinden- und Sehbehindertenverband WNB (BSVWNB) bietet seinen Mitgliedern seit Herbst eine weitere Unterstützungsmöglichkeit. Das psychosoziale…
„Ich möchte ein Role Model, ein Vorbild für andere sein.“

Das Debütalbum der Bassistin Ciara Moser erscheint am 20. Oktober. Am nächsten Tag startet sie mit ihrer Band Ciara and Friends eine Tour durch…
"Weißt du wirklich, wo du stehst?"

Unter dieser Überschrift begeht der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich mit seinen sieben Landesorganisationen den Tag des weißen Stocks…
Schach – Ein Spiel für alle

Sehende, blinde und sehbehinderte Menschen können beim Schachspiel unter annähernd gleichen Voraussetzungen gegeneinander antreten. Kaum ein anderer…
„Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet.“

Das Massage Fachinstitut im Louis Braille Haus hat Grund zum Feiern. Es besteht seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir den Masseur Florian Moser…
„Ich beschreibe sehr genau, weil ich es nicht genau sehe.“

Robert Seethalers neuestes Buch, Das Café ohne Namen.
„Es gibt eigentlich für alles eine Lösung.“

Davon ist Michael Gschliesser von der Sozialberatung des Blinden- und Sehbehindertenverbands (BSVWNB) überzeugt.
Jede Person, die blind oder…