Aktuelles
![Obmann Prall steht am Ende der Leitlinien und deutet mit dem Arm in Richtung Klingel beim Markt-Eingang, neben ihm steht Marktmanager Enrico Okrasa](/fileadmin/_processed_/b/b/csm_Merkur_Huetteldorfer_Strasse_nahe_Louis_Braille_Haus_b550093f41.jpg)
MERKUR Markt: Inklusion auf allen Linien
Beim MERKUR Markt wird Inklusion gelebt. Als Arbeitgeber beschäftigt MERKUR in den österreichischen Filialen viele Menschen mit Behinderung, darunter einige hochgradig sehbehinderte Menschen. In Zusammenarbeit mit der Beruflichen Assistenz des Blinden- und Sehbehindertenverbandes WNB wurde schon 2018 im Rahmen von einigen Arbeitstrainings abgeklärt, ob Aufgabengebiete voll- bzw. selbstständig im Filialbetrieb – wie z.B. die Regalbetreuung für ein ganzes Sortiment oder Tätigkeiten im Backshop und der Feinkost – durchgeführt werden können, oder ob sich einzelne Teilaufgaben wie z.B. die Warensicherung bei Kosmetika und Spirituosen besser für den/die jeweilige/n KandidatIn eignen.
Auch die Website www.merkurmarkt.at ist nach internationalen Standards zertifiziert barrierefrei gehalten. So wird blinden und sehbehinderten Menschen der gleiche, uneingeschränkte Zugang zu den online veröffentlichten Grundinformationen ermöglicht wie für sehende Internet-User.
Diese erfreuliche und positive Linie zieht sich jetzt konkret auch in der Filiale Hütteldorfer Straße 112, nahe des Vereinssitzes Louis Braille Haus, im wahrsten Sinne des Wortes weiter fort: Die Leitlinien am Vorplatz des MERKUR Marktes wurden in den Eingangsbereich hinein verlängert und führen nun direkt zu einer Klingel neben dem Haupteingang. Wenn man diese Klingel betätigt, kommen Angestellte der Filiale herbei, um Menschen mit Sehbehinderung bei ihrem Einkauf zu unterstützen.
Weitere wichtige „Linien auf Augenhöhe“ bilden die Markierungen der Glasflächen an den Außenbereichen des Marktes: Diese signalisieren seheingeschränkten Menschen, ab wann die Glasfläche beginnt bzw. endet. Auch das ist eine wesentliche Hilfestellung, möglichst selbstständig und ohne gefährliche Zwischenfälle oder gar Unfälle in den Marktbereich zu gelangen.
Im vorweihnachtlichen Trubel nahm sich Marktmanager Enrico Okrasa die Zeit, um mir die Neuerungen in puncto Barrierefreiheit persönlich zu präsentieren. Ich möchte mich im Namen aller Betroffenen bei MERKUR und den engagierten MitarbeiterInnen sehr herzlich für diese vorbildliche inklusive Grundhaltung und die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken!
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Barbie, die nicht sieht
![Eine Barbie-Puppe mit Weißem Langstock steht auf dem Boden vor dem Bein einer Frau, die selbst einen Weißen Stock vor der Barbie-Puppe platziert hat.](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_Barbie_1_779425c89a.jpg)
Ein paar persönliche Gedanken über die neue Barbie-Puppe.
„Ich habe einen starken inneren Willen entwickelt.“
![Eine junge Frau mit sehr langen blondbraunen Haaren blickt nachdenklich in die Kamera.](/fileadmin/_processed_/0/3/csm_RG_1_5afe62c711.jpg)
Energie und Stärke strahlt Rebekka Gottwald aus, wenn sie von ihrer Arbeit, von ihren Erfolgen bei sportlichen Wettkämpfen, von ihren Studienplänen,…