Springe zur NavigationSpringe zur SucheSpringe zur PfadangabeSpringe zum InhaltSpringe zum Fußbereich
Jetzt spenden! Illustration des Spendenhundens.
Inhalt

Aktuelles

Sechs Personen stehen vor Roll-Ups der Massage und der Beruflichen Assistenz im Vorraum der Außenstelle St. Pölten und lächeln in die Kamera
Bildinfo: Einige Gäste der offiziellen Eröffnung: Silvia Siegl vom Sozialministeriumservice, Stadtrat Dietmar Fenz, BSV WNB-Obmann Kurt Prall, Waltraud Marouschek (NÖGKK), Ronald Söllner (Dachverband NÖ Selbsthilfe) und die Betreiberin des MTL-Zentrums Daniela Arnold. © BSV WNB/Martin Tree

Offizielle Eröffnung der Außenstelle St. Pölten

Der BSV WNB eröffnete am 20. März im MTL-Zentrum im Haus „Verein Wohnen“ seine neue Außenstelle in St. Pölten.

Die Berufliche Assistenz und das Massage-Fachinstitut des BSV WNB sind nun auch einmal pro Woche in St. Pölten vertreten! Die Berufliche Assistenz informiert, unterstützt, berät und begleitet blinde und sehbehinderte Menschen bei der Erlangung und Sicherung eines Arbeitsplatzes. Der neue Massage-Standort bietet zudem einen weiteren Arbeitsplatz für Masseurinnen und Masseure mit Seheinschränkungen und ist, nach vorheriger Terminvereinbarung, vorerst jeden Mittwoch von 8.30 bis 14.00 Uhr geöffnet.

BSV WNB Obmann Kurt Prall betonte in seiner kurzen Ansprache:

„Wir sind von allen Seiten sehr herzlich in St. Pölten empfangen worden. Im Namen aller Beteiligten bedanke ich mich für diese großartige Unterstützung unserer Projekte zur Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt!“

Der Einladung zur offiziellen Eröffnung sind gefolgt:
Stadtrat Dietmar Fenz, Silvia Siegl vom Sozialministeriumservice, Martin Trattner und Waltraud Marouschek (NÖGKK), Ronald Söllner (Dachverband NÖ Selbsthilfe), Hannes Ziselsberger (Caritas St. Pölten) sowie die Geschäftsführer vom „Verein Wohnen“, Ingrid Neuhauser und Manfred Krammer, die auch gleich ein kleines Einstandsgeschenk überreichten, und die Betreiberin des MTL-Zentrums Daniela Arnold.

 

Wir werden mit Veränderungen umgehen müssen

Ein farblich von gelb in violett verlaufender Hintergrund. Textinhalt: BSVWNB Themenabend Klimawandel: Was hat das mit uns zu tun? Mit Dr.in Helga Kromp-Kolb. Der Nachbericht
Aktuelles

Mit Frau Univ. Prof. Helga Kromp-Kolb hat uns bei einem Themenabend eine international anerkannte Wissenschaftlerin beehrt. Die Liste ihrer…

„Blind ermittelt“

Vor einem großen Wandrelief im Foyer des Louis Braille Hauses: Ein Mann mit Weißem Stock und geschlossenen Augen berührt den Ellenbogen einer Frau die neben ihm steht und sich bereit macht, ihn so zu führen.
Aktuelles

Philipp Hochmair zu Gast im Louis Braille Haus.

Reden hilft

Vor einem Fenster im Therapieraum sitzen zwei Frauen einander in bequemen Sitzmöbeln gegenüber und lachen in die Kamera.
Aktuelles

Der Blinden- und Sehbehindertenverband WNB (BSVWNB) bietet seinen Mitgliedern seit Herbst eine weitere Unterstützungsmöglichkeit. Das psychosoziale…