Springe zur NavigationSpringe zur SucheSpringe zur PfadangabeSpringe zum InhaltSpringe zum Fußbereich
Jetzt spenden! Illustration des Spendenhundens.
Inhalt

Blog

„Ich seh, ich seh, was Du nicht siehst…“

Im verschneiten Park spaziert eine Frau mit Blindenschleife und Hund in Begleitung eines Mannes, alle sind fröhlich gestimmt
Aktuelles

Ein regelmäßiges Angebot im BSV WNB: Der Angehörigen-Workshop!

Diskussionsabend „Was läuft verkehrt im Verkehr?“

Aktuelles

Der erste Themenabend im neuen Jahr wurde für eine offene Diskussion zum Thema Verkehr genützt. Unter dem Motto „Gemeinsam wissen wir mehr als jeder…

Graffiti-Workshop

Aktuelles

Kurz vor Jahreswechsel hat die BSVWNB Jugendgruppe die Wände im Trakt vor dem Jugendraum neu gestaltet: beim Graffiti-Workshop!

So sehe ich: Johannes - Leben mit Sehbehinderung

Ein freundlich lächelnder Mann mittleren Alters sitzt auf einer Bank vor einer sonnigen Wiese mit Sträuchern im Hintergrund, er trägt einen Blindenbutton am Hemd und eine orangefarbene Brille
Videoportraits

Nach dem weitgehenden Verlust seines Sehvermögens war es für Johannes, als sei er in ein tiefes Loch gefallen. Doch schrittweise hat er wieder zur…

Juan Ruiz – Ein außergewöhnliches Leben

Eine Frau in gelbem T-Shirt und ein Mann mit Sonnenbrille und weißem Stock stehen im Sonnenschein vor dem Eingang des Louis Braille Hauses
Portraits

Juan Ruiz, der in Wien lebt, arbeitet weltweit mit sehbehinderten Menschen. Sein Mobilitätstraining trägt dazu bei, dass sich blinde Kinder und…

Schlichtungen – wenn zwei sich nicht einig sind, schlichtet der Dritte

Marion Putzer-Schimack und Mag. Aaron Banovic stehen vor dem BSVWNB-Logo in den Louis Braille Stuben
Aktuelles

Alles zum Thema Schlichtungen erfuhren ZuhörerInnen beim Themenabend Ende November im Louis Braille Haus. Als Experte beantwortete Mag. Aaron Banovic…

TV-Spot des BSVÖ

Der Ausschnitt zeigt einen Teil der Brailleschrift, in dem sich gerade die ersten beiden Worte zu Schwarzschrift umwandeln
Aktuelles

Blinde und sehbehinderte Menschen haben das Recht auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich und…

Audiodeskription – die Stimme aus dem Off

Lutz Mingramm, Themenabend-Koordinatorin Marion Putzer-Schimack und Johannes Karner stehen vor dem BSVWNB-Logo in den Louis Braille Stuben und lachen in die Kamera
Aktuelles

Ende Oktober fand im Louis Braille Haus ein Themenabend mit dem Schwerpunkt Audiodeskription statt. Zu Gast waren diesmal Johannes Karner und Lutz…

So sehe ich: Corinna - Leben mit Sehbehinderung

Eine junge Frau mit Brille auf einer Parkbank vor einem großen Baum
Videoportraits

Corinna aus Oberösterreich lebt und arbeitet in Wien. Mit der Drängerei in der U-Bahn zu Stoßzeiten hat sie auch schon unliebsame Erfahrungen gemacht.…