Inhalt

Videoportraits

Ein freundlich lächelnder Mann mittleren Alters sitzt auf einer Bank vor einer sonnigen Wiese mit Sträuchern im Hintergrund, er trägt einen Blindenbutton am Hemd und eine orangefarbene Brille
Bildinfo: Johannes erzählt im 2einhalb-minütigen Film über seine Sehbehinderung und den Wunsch nach Selbstständigkeit © BSVWNB/Ferdinand Doblhammer

So sehe ich: Johannes - Leben mit Sehbehinderung

Nach dem weitgehenden Verlust seines Sehvermögens war es für Johannes, als sei er in ein tiefes Loch gefallen. Doch schrittweise hat er wieder zur Selbstständigkeit zurückgefunden. Die Kraft dafür kommt aus seinem Umfeld, seiner Familie, der Selbsthilfegruppe, aber auch aus sich selbst: „Man sieht wieder, dass man was schaffen kann, obwohl man weniger sieht. Man muss sich halt drüber trauen.“

Bildbeschreibung:

Johannes sitzt in einem Park auf einer Bank vor einer halb schattigen, halb hellgrünen Wiese und Sträuchern im Hintergrund. Er hat eine orange gefärbte Sonnenbrille auf.

Text-Einblendung vor weißem Hintergrund: So sehe ich --- Johannes

Die Umgebung wird kurz an der Peripherie undeutlich gezeigt, überwiegend ist das Bild dunkel.

Johannes wird aus verschiedenen Perspektiven wieder auf der Bank sitzend gezeigt, in einem Zwischenschnitt sieht man in Nahaufnahme, wie er eine Bodenunebenheit mit dem Schuh ertastet.

In weiteren Zwischenschnitten erkundet Johannes eine Holzpagode im Park, er steht bei einem tragenden Holzpfahl und ertastet mit den Fingern eine Schraube.

Gegen Ende sieht man ihn, wie er seine Hand in das Wasser eines Parkteiches eintaucht, er sitzt dabei am Steinrand des Teiches.

Am Ende Text-Einblendung vor weißem Hintergrund: Bitte denken Sie im Alltag daran, dass 55.000 blinde und sehbehinderte Menschen in Wien, Niederösterreich, und Burgenland leben – Danke für Ihre Rücksichtnahme!
Logo BSVWNB
Gemeinsam mehr sehen
www.blindenverband-wnb.at

Eine ungeplante Begegnung

Am Straßenrand stehen sich zwei Herren gegenüber, einer davon mit Fahrrad, der andere mit Weißem Stock. Im Hintergrund fährt ein weißer Lieferwagen vorbei.
Aktuelles

Menschen, die blind oder stark sehbehindert sind, sind besonders gefordert, wenn sie unterwegs sind und Straßen überqueren müssen.

Gemeinsam wandern

Eine Wandergruppe von knapp 20 Personen steht auf einem Weg vor einer Wiese, blauem Himmel und Bäumen.
Aktuelles

Seit Herbst 2023 gibt es wieder eine Wandergruppe für Menschen, die blind oder stark sehbehindert sind. Die Initiative dazu kommt von Robert Tryner,…

Die „Verrückte Jugend Aktion“ im Wien Museum

Sieben Personen erkunden ein detailliertes, hellbraunes Architekturmodell von Wien in einem Ausstellungsraum, wobei sich einige neugierig darüber beugen. Eine Person im Vordergrund mit blauen Handschuhen interagiert direkt mit dem Modell.
Aktuelles

Besuch der Ausstellung „Winter in Wien - Vom Verschwinden einer Jahreszeit“