Springe zur NavigationSpringe zur SucheSpringe zur PfadangabeSpringe zum InhaltSpringe zum Fußbereich
Jetzt spenden! Illustration des Spendenhundens.
Inhalt

Videoportraits

Das Standbild aus dem Film in einem Park zeigt Marion in Großaufnahme, wie sie in die Kamera lächelt, obwohl sie nicht genau sehen kann, wo die Kamera überhaupt ist
Bildinfo: Marion erzählt im Film, wie sie sieht © BSVWNB/Ferdinand Doblhammer

So sehe ich: Marion - Leben mit Sehbehinderung

Marion hat in der Mitte ihres Sehfelds einen blinden Fleck. Bevor sie ihren Blindenführhund hatte, glaubten ihr viele Menschen nicht, dass sie stark sehbehindert ist. Jetzt, wo sie viel mit ihrem Hund unterwegs ist, wird sie gleich als gänzlich „blind“ eingestuft. Ihre Botschaft: „Mir ist wichtig, dass die Menschen verstehen, dass es nicht nur Normalsehende und Blinde gibt, sondern noch ganz viel dazwischen liegt, so viele verschiedene Sehbehinderungen, verschiedene Sehweisen.“

Bildbeschreibung:

Marion sitzt in einem leicht hügeligen Park auf einer Bank, hinter ihr liegt auf der Wiese ein hellbrauner Hund im Gras vor vielen großen Bäumen und kaut etwas. Sie trägt eine Sonnenbrille auf der Stirn, in den halblangen Haaren.

Marion steht auf einem betonierten Gehweg im Park zwischen zwei großen Büschen, an der Leine und mit Führgeschirr steht der Hund neben ihr. Der Hund wird dann von hinten in Nahaufnahme gezeigt, er führt sie den Weg entlang. Dann sieht man Marion und ihren Hund mit dem Führgeschirr von hinten, wie sie den Weg im Park zusammen weiter entlang gehen.

Text-Einblendung vor weißem Hintergrund: So sehe ich --- Marion

Marion wird aus verschiedenen Perspektiven wieder auf der Bank sitzend gezeigt, hinter ihr ein dichter Blätterwald. Eine Nahaufnahme, in der sie die Leine des Hundes in Händen hält, dann streichelt sie den Hund zu ihren Füßen, der zuerst liegt und dann sitzt.

Zwischendurch ist sie mit dem Hund in der Wiese, er schnuppert, markiert das Revier und wird gestreichelt.

Gegen Ende sitzt der Hund wieder vor Marion am Gehweg bei der Bank, Marion streichelt ihn und gibt ihm ein Bussi auf den Kopf.

Am Ende Text-Einblendung vor weißem Hintergrund: Bitte denken Sie im Alltag daran, dass es 55.000 blinde und sehbehinderte Menschen in Wien, Niederösterreich, und Burgenland gibt – Danke für Ihre Rücksichtnahme!
Logo BSVWNB
Gemeinsam mehr sehen
www.blindenverband-wnb.at

Wenn Bilder wirklich bewegen

Die Protagonisten des Films als Gruppe auf einem breiten Gehsteig, in Richtung Kamera kommend © Sony Pictures Filmverleih
Aktuelles

Erfahrungen mit einer akustischen Filmbeschreibung, der Audiodeskription.

Eine glanzvolle Saison

Die vier jungen Sportlerinnen lachend in Ski-Kleidung vor einer schneebedeckten, bewaldeten Anhöhe.
Aktuelles

Bei den Paraski Weltmeisterschaften am Stockerl, bei der Eröffnung des Wiener Opernballs mit dabei, die Geschwister Aigner brillieren auf der…

„Ich bin zufrieden.“

Eine Frau mit kurzen weißgrauen Haaren, einer gesprenkelten Brille und Winterjacke, sowie in der Hand einen weißen Stock, steht vor einer schneebedeckten Parkbank, es schneit ein wenig.
Portraits

Sagt Claudia Rendla, wenn sie über ihr berufliches Umfeld und ihre Tätigkeit als Sozialarbeiterin spricht. Und wenn sie über ihre Leidenschaften wie…