Springe zur NavigationSpringe zur SucheSpringe zur PfadangabeSpringe zum InhaltSpringe zum Fußbereich
Jetzt spenden! Illustration des Spendenhundens.
Inhalt

Juni-Mitteilungen

Mitteilungen Juni 2023

Vorwort

Liebes Mitglied!

Diesen Herbst besteht unser Massage-Fachinstitut seit bereits 30 Jahren! Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte 1993 noch im Untergeschoss des Louis Braille Hauses, mit vier Liegen, die durch Vorhänge voneinander getrennt waren. In den Anfängen gab es erst einmal drei Masseur:innen, bevor das Team über die Jahrzehnte hinweg deutlich ausgeweitet werden konnte. Im Jubiläumsjahr sind es nun fünfmal so viele sehbehinderte oder blinde Massage-Fachkräfte, die im ersten Stock in bis zu neun Kabinen gleichzeitig ihre vielen Stammkund:innen behandeln können.
Wir sind sehr stolz auf unser Fachinstitut, das den Zusatz „Beste Hände“ völlig zu Recht als Name seiner Website www.beste-haende.at trägt. Die Pandemie-Zeit war zwar schwierig, aber jetzt nimmt unsere Massage neuen Schwung auf und wird somit auch die nächsten Jahre eine beliebte und belebende Anlaufstelle für Menschen sein, die sich mit klassischer Massage oder auch mit einer bestimmten Fachtechnik etwas Gutes angedeihen lassen wollen. Sollten Sie noch nicht Kundin oder Kunde in der Massage sein, probieren Sie es doch gerne selbst einmal aus.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls einen schönen, entspannten Sommer!

Mit herzlichen Grüßen,
Obmann Kurt Prall

Monatsversammlung

Die nächste Monatsversammlung findet nach der Sommerpause am 07. September 2023 um 17:00 Uhr statt.

Unser Massage Fachinstitut

Gönnen Sie sich eine entspannende Massage bei qualifizierten Fachkräften! Bei uns sind blinde und sehbehinderte Masseur:innen beschäftigt, die Sie gerne beraten, welche Massagetechnik für Sie die richtige ist. Zur Erhaltung der Gesundheit und zur Entspannung bieten wir folgende Massagefachtechniken an:
Klassische Massage, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Segmenttherapie, Bindegewebsmassage, Akupunkturmassage
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08:15 – 19:30 Uhr
Ort: Louis Braille Haus, 1. Stock
Terminvereinbarung: 01 981 89 227
E-Mail: bestehaende(at)blindenverband-wnb.at

Schach Open im Louis Braille Haus

Die „Wiener Schachrunde“ veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Blickkontakt ein Inklusionsturnier im Louis Braille Haus.
Das Turnier umfasst sieben Runden und schließt mit einer Siegerehrung am letzten Tag ab. Auch Gäste, die nicht direkt am Turnier teilnehmen oder auf ihre:n nächste:n Matchpartner:in warten, haben ausreichend Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben: Neben einem Buffet werden im Anton Mayer Saal Vorträge gehalten und vergangene Partien nochmals nach gespielt.
Wann: Montag, der 03.07. bis Sonntag, der 09.07.2023
Zeiten: Montag bis Freitag Beginn der Runde um 18:00 Uhr
Samstag Beginn der Runde um 15:00 Uhr
Sonntag Finale Runde um 10:00 Uhr mit anschließender Siegerehrung
Anmeldung: per E-Mail: werner.stubenvoll(at)liwest.at oder
telefonisch: 0650/ 211 48 48, oder
im Turniersaal am Tag der 1. Runde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wiener Schachrunde und Verein Blickkontakt

Wandern mit dem Alpenverein

Nach langer Pause können wir unseren Mitgliedern wieder eine Möglichkeit zum gemeinsamen Wandern anbieten!
Die Sektion Gebirgsverein/Senioren Wanderclub des Alpenvereins baut gemeinsam mit dem BSVWNB eine Gruppe für blinde und sehbehinderte Bergfexe auf.
Die Wanderungen werden ab September einmal im Monat stattfinden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bestehende Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein/Sektion Gebirgsverein. Der ermäßigte Jahresbeitrag beträgt € 30,-.
Wir halten Sie über unseren Brailletter und die Infohotline auf dem Laufenden, wann die ersten Wanderungen stattfinden und wie Sie sich für diese anmelden können.
Anmeldung Brailletter: brailletter(at)blindenverband-wnb.at oder
blindenverband-wnb.at/kontakt/newsletter-anmeldung/
Infohotline: 01 981 89 175

Für den Körper und den Geist

Konditions- und Fitnesstraining

Die gemeinsamen Turnabende machen Spaß und helfen das eigene Körpergefühl zu verbessern!
Zeiten: ab September immer mittwochs 17:45 – 19:00 Uhr
In den Ferien wird pausiert.
Ort: Anton Mayer Saal, Louis Braille Haus
Anmeldungen:
Edith List 0680 122 68 98
E-Mail: info(at)vsc-wien.at

Taijiquan und Qigong

Qigong für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: „18-faches Taijiqigong“/ „Stilles Qigong“
Kurszeiten Dienstag 16:45 – 18:00 Uhr
Kursbeginn: 26.09.2023, 12 Einheiten
Kosten: € 198,-

Taijiquan für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: Lange Yangform
Kurszeiten Dienstag 15:30 – 16:45 Uhr
Kursbeginn: 26.09.2023, 12 Einheiten
Kosten: € 198,-

Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe mitbringen.
Ort: Anton Mayer Saal
Anmeldung bitte an Kursleiterin Frau Strohmeier
E-Mail: i.strohmeier(at)gmx.at

Yoga in der Sivananda Tradition

Bereits seit 15 Jahren gibt es Yoga im Louis Braille Haus.
Ziel ist es die eigene Beweglichkeit zu erhalten und zu erweitern, sowie den eigenen Körper besser wahrzunehmen und mit Hilfe der Atmung eine Brücke zum Bewusstsein zu bilden.
Ab September gibt es wieder montags Unterricht:
Termine: 18.09. – 11.12.2023 (30. Oktober entfällt)
Kurszeiten: 14:00 – 16:00 Uhr (geeignet für Einsteiger:innen)
16:30 – 18:00 Uhr (geübte Gruppe)
Ort: Anton Mayer Saal, Louis Braille Haus
Kosten: €120,- für 10 Einheiten
Die Gruppengröße ist mit 8 Personen pro Einheit limitiert. Bei genügend Interessierten ist das Bilden einer weiteren Gruppe, ebenfalls montags, möglich.
Matten, Decken und Pölster sind vorhanden, bitte bequeme Kleidung mitbringen und zumindest eine Stunde vorher nichts essen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Gerda Wallner, Yogalehrerin nach Sivananda 0664 785 15 07
E-Mail: gerda.wallner(at)blindenverband-wnb.at

Spendenlotterie – „Das Gute Los“

Auch dieses Jahr ist der BSV WNB wieder Teil der Spendenlotterie „Das Gute Los“. Sie als Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen – es gibt viele tolle Preise zu gewinnen: von Reisegutscheinen über Philharmoniker Goldmünzen bis hin zu einem Bank Austria Sparbuch im Wert von €50.000,00!
Der Erlös der Lotterie kommt unserem Jugendprojekt „Verrückte Jugend Aktion“ zugute.
Sie können Ihre Lose entweder direkt über die Webseite das-gute-los.at oder über das Lotteriebüro bestellen:
E-Mail: office(at)das-gute-los.at
Tel: 0800 700 741
Die Ziehung findet am 26. September 2023 statt.

Wichtige Telefonnummern

Informationshotline BSVWNB: 01 981 89 175
Hilfsmittelshop: 01 981 89 109
Mitgliederservice: 01 981 89 110
Blindenauskunft: 08 1000 1714
Gesundheitsnummer (ersetzt den Apothekenruf): 1450
Notrufnummer für Gehörlose u. Hörbehinderte: 0800 133 133

Bürger:innenservice: Beratung in allgemeinen sozialen Fragen.
Ganz Österreich: 0800 20 16 11
Montag bis Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr

ÖBB Kundenservice: 05 17 17
Westbahn Kundenservice: 01 89 900
Wiener Linien Kundendialog: 01 7909 100
ORF Kundendienst: 01 870 70 30