Springe zur NavigationSpringe zur SucheSpringe zur PfadangabeSpringe zum InhaltSpringe zum Fußbereich
Jetzt spenden! Illustration des Spendenhundens.
Inhalt

Jobausschreibungen

Sozialberater:in, 30 Wochenstunden, für den Bereich Wien (Karenzvertretung)

Wir suchen eine:n Sozialberater:in, 30 Wochenstunden, für den Bereich Wien (Karenzvertretung), ab sofort

Ihre vorrangigen Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit im Raum Wien (telefonisch, virtuell, persönlich – auch Hausbesuche sind möglich)
  • Ansprechperson für Erstanfragen von Betroffenen, Angehörigen bzw. interessierten Personen
  • Informationsweitergabe in Bezug auf sozialrechtliche Ansprüche, Hilfsmittel, Förderungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei diversen Antragstellungen (Bsp.: Pflegegeld, Behindertenpass, Parkausweis, usw.)
  • Vernetzung mit anderen Abteilungen im Haus (Berufliche Assistenz, Aus- und Weiterbildungsassistenz, Rehabilitationsfachkräfte, Mitgliederservice, usw.)
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen
  • Organisation von Aufnahmen neuer Mitglieder in unseren Verband, Aufklärung über damit verbundene Vorteile
  • Teilhabe an diversen Veranstaltungen im Haus, teilweise Begleitung regionaler Treffen von Mitgliedern
  • Verlässliche Durchführung der bereichsüblichen Falldokumentationen

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Sozialbereich (Soziale Arbeit, …) sowie Berufserfahrung
  • Kenntnisse über die Soziallandschaft, Sozialrecht
  • Interesse an medizinischen Belangen (Augenbefunde, -erkrankungen)
  • Gute PC und MS Office-Kenntnisse
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Initiative, Engagement, Service- und Kundenorientiertheit
  • Fähigkeit, sich gut abzugrenzen
  • Zeitliche Flexibilität

Unser Angebot:

  • Eigenverantwortliches, transparentes Arbeiten in einem engagierten Team
  • Ein wertschätzendes und lebendiges Betriebsklima
  • Gleitzeit, optional 4-Tage-Woche
  • Supervision und wöchentliche Teamsitzungen
  • Öffi-Ticket
  • Sehr gute öffentliche Anbindung (U3/10er 5 min, S 45/49er 2 min zu Fuß)
  • Vergünstigungen beim Mittagessen
  • Nutzung der Angebote im hauseigenen Massage-Fachinstitut
  • Hausinterne augenärztliche Ordination

Einstufung im KV SWÖ je nach Erfahrung und Ausbildung in VwGr 8. Das Mindestbruttogehalt für diese Position (30 WoStd.) beträgt ca. € 2.330,--

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung im .pdf Format mit Betreff „Sozi“ an bewerbung(at)blindenverband-wnb.at

Fachkraft für die berufliche Inklusion / Arbeitsassistenz (30h/Woche)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Fachkraft für die berufliche Inklusion / Arbeitsassistenz für Erwachsene und Jugendliche (30h/Woche).
Zu Ihren vorrangigen Aufgaben zählen Beratung und Begleitung von Menschen mit Blindheit und Sehbehinderungen.

Inhalte der Beratung für unsere Kund:innen

  • Beratung und Begleitung von Kund:innen mit Blindheit und Sehbehinderungen
  • Berufsorientierung in Hinblick auf Fähigkeiten und Arbeitsmarkt
  • Gemeinsame Planung der Arbeitsplatzsuche
  • Passende Begleitung des Berufseinstiegs
  • Vermittelnde Beratung bei Konflikten und drohendem Jobverlust Inhalte der Beratung für Unternehmen
  • Information und Beratung bei der Einstellung von Mitarbeiter:innen mit Behinderungen
  • Kennenlernen durch Arbeitserprobungen nach Möglichkeit
  • Informationen und Unterstützung bei der Abwicklung von Förderungen
  • Beratung bei Schwierigkeiten und Krisenintervention im Betrieb
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice der BAABSV

Unsere Anforderungen an Sie

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Sozialbereich und/oder Psychologie
  • Berufserfahrung von NEBA-Projekten wünschenswert
  • Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Eigenständige, verlässliche und genaue Arbeitsweise, gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Erfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigungen wünschenswert
  • Gender-Mainstreaming und Diversity-Erfahrung und/oder Zertifikat wünschenswert
  • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Teamsupervision und Fortbildungen
  • Abhalten von Sensibilisierungsworkshops und Vorträgen

Unser Angebot

In einem professionellen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, langfristig am Erfolg der Beruflichen Assistenz & Akademie BSV GmbH für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderungen mitzuarbeiten.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team.

Für diese Position ist für 30 Wochenstunden ein Bruttogehalt (lt. KV SWÖ, Verwendungsgruppe 8), je nach Berufserfahrung, ab € 2.330,35.- vorgesehen. Der Arbeitsort ist vorrangig Wien.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail (im PDF-Format) an bewerbung(at)assistenz.at unter Betreff: AA (Bewerbungsfrist Ende: 10.11.2023)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich gewünscht.

Masseur:in (m/w/d) für 24-30 Wochenstunden

Wir suchen zur Verstärkung unseres Massageteams eine:n Masseur:in (m/w/d) für 24-30 Wochenstunden.

Unser Angebot:

  • Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem europaweit einzigartigen inklusiven Vorzeigebetrieb
  • Gute öffentliche Anbindung im 14. Wiener Bezirk (U3/10er 5min., S45/49er 2min. zu Fuß)
  • Gesundheitliche Vorsorge durch regelmäßige Austauschbehandlungen mit Kolleg:innen
  • Jährliche Fortbildungsmaßnahmen zur Festigung bestehenden sowie Aufbau neuen Wissens

Ihre Aufgaben:

  • Massieren unserer (oft langjährigen) Kund:innen
  • Vor- bzw. Nachbereitung der Massagekabinen
  • Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Mindestanforderung: Ausbildung zur/zum gewerblichen Masseur:in (Berufserfahrung von Vorteil)
  • Freundlichkeit/großes Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen auch in Stresssituationen
  • verlässliche, kompetente, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • vornehmlich Nachmittagsdienste, aber vereinzelt auch Vormittagsdienste möglich (Öffnungszeiten Institut: Mo-FR 8-20 Uhr)
  • Bereitschaft zu Urlaubs- bzw. Krankenstandsvertretung, Vertretung in unseren Außenstellen

Für diese Position ist für 24 Wochenstunden ein Bruttogehalt (je nach Berufserfahrung) ab ca. €1.086,- vorgesehen.

Bewerbungen von Menschen mit Sehbehinderung sind ausdrücklich erwünscht, gerne auch mit Feststellungsbescheid.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail im pdf-Format an matthias.kutzelnigg(at)blindenverband-wnb.at

Das Massage-Fachinstitut Louis Braille Haus ist seit 1993 Teil des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien, Niederösterreich und Burgenland (kurz BSVWNB oder Blindenverband WNB) und bietet als inklusives Vorzeigeprojekt mittlerweile bereits 17 blinden und sehbehinderten Masseur:innen einen dauerhaften Arbeitsplatz.

Initiativbewerbungen

Immer wieder sind wir auf der Suche nach engagierten Menschen, die gerne bei uns arbeiten möchten. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an personal(at)blindenverband-wnb.at