Inhalt

Suchergebnisse

459 Ergebnisse für Ihren Suchbegriff:

Von Herz zu Herz.

Ein Nachmittag zum Thema LIEBE Was ist Liebe? … Eine große Frage mit vielen Antworten. Wir alle wollen lieben. Und wir alle wollen geliebt werden. Von Eltern, Kindern, Geschwistern, Freund:innen,…

Was die Wand uns lehren kann – Schnupperangebot Seilklettern für blinde und sehbehinderte Menschen.

Keine Vorkenntnisse notwendig. Klettern kann therapeutisch wirksam sein – auch ganz ohne spezifische Übungen. Den eigenen Körper zu spüren, ihn wahrzunehmen und die eigene Selbstwirksamkeit zu…

Jahresbericht_2024_barrierefrei.pdf

Jahresbericht 2024 Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland 1 Inhalt Vorwort…

VJA_Programm_2025_07.pdf

Verrückte Jugend Aktion (VJA) Programm Juli 2025: Mittwoch, 09.07. 15.30-19.00 Uhr VJA: Musik-Workshop (ALL INCLUSIVE) * Donnerstag, 10.07. 15.30-19.00 Uhr VJA: Musik-Workshop (ALL INCLUSIVE) * …

O_M-Ausbildung_A5-Flyer_20250512_bf_S.pdf

NEUER AKADEMIELEHRGANG Interesse an einer neuen Ausbildung zur Orientierung- & Mobilitätstrainer:in? Zur Verstärkung unseres Fachpersonals in unserer Organisation suchen wir ab 7. Jänner 2026 in 1140…

Eine ungeplante Begegnung

Menschen, die blind oder stark sehbehindert sind, sind besonders gefordert, wenn sie unterwegs sind und Straßen überqueren müssen. Mag. Ursula Müller Kian und Rudolf im Gespräch Kreuzungen…

4. KI für Fortgeschrittene

KI statt Suchmaschine Stellen wir nach den simplen Beispielen des vorangegangenen Beitrags ChatGPT etwas komplexere Aufgaben. Ich möchte wissen, welchen Aufgaben sich Charles Darwin zwischen…

Gemeinsam wandern

Seit Herbst 2023 gibt es wieder eine Wandergruppe für Menschen, die blind oder stark sehbehindert sind. Die Initiative dazu kommt von Robert Tryner, geprüfter Wanderführer beim Österreichischen…

3. Fragen wir die künstliche Intelligenz

Anweisungen und Lerneffekte Derzeit wachsen Programme, die künstliche Intelligenz nutzen, wie Pilze aus dem Boden. Viele sind zumindest in der Grundversion kostenlos, bieten oft aber erweiterte…

Technikassistenz für private Hilfsmittel

Die Technikassistenz der BAABSV GmbH unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen bei der Suche, Antragstellung und Finanzierung von Hilfsmitteln im privaten Alltag. Die Beratungsstelle dient…