Home - Akademie & Projekte
Kommende Akademielehrgänge – alle Infos:

Über unsere Akademie
Die Akademie BSV ist Ihre Facheinrichtung für spezialisierte Aus- und Weiterbildung. Wir fördern Unabhängigkeit und schulen Fachkräfte für optimale Unterstützung. Entdecken Sie unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, die darauf ausgerichtet sind, die Lebensqualität von blinden und sehbehinderten Menschen zu steigern und eine inklusive Gesellschaft zu gestalten.
Über unsere Akademie
Unsere wichtigsten Angebote auf einen Blick
- Akademielehrgang: “Fachkraft”PLÄTZE FREI!
Vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten für Fachkräfte, die Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit in allen Lebensphasen unterstützen.
- Akademielehrgang: “Sehbeauftragte”PLÄTZE FREI!
Bildet qualifiziert Fachkräfte zu zertifizierten Sehbeauftragten aus, um die Lebensqualität sehbehinderter Senioren durch spezialisierte Pflege zu verbessern.
- Akademielehrgang: “Orientierungs- & Mobilitätstrainer:in” PLÄTZE FREI!
Bildet Expert:innen aus, die blinden und sehbehinderten Menschen helfen, sich sicher und selbstständig in ihrer Umgebung zu bewegen, um deren Mobilität zu fördern.
- Workshop: Pensions- und KündigungsverfahrenJETZT NEU!PLÄTZE FREI!
Komplexen Verfahren verständlich erklärt.
- Basis-Intensivwoche Orientierung & Mobilität
Eine kompakte Trainingswoche für blinde und sehbehinderte Berufstätige, um grundlegende Orientierungs- und Mobilitätsfähigkeiten zu erlernen und die Unabhängigkeit zu stärken.
- Schulung für nicht pflegendes Personal
Diese berufsbegleitende Schulung für nicht pflegendes Personal und erweitert deren Kompetenzen im Umgang mit älteren Menschen mit Sehbehinderungen und Blindheit. Diese Erwachsenenbildung richtet sich ebenso an Angehörige von blinden und sehbehinderten Menschen sowie auch an Personal in Pflege- und Sozialeinrichtungen. Das Angebot vermittelt Wissen zu Augenerkrankungen, Kommunikation, Orientierung und Mobilität, um Senior:innen besser zu verstehen und ihre Handlungskompetenz zu stärken, um alle Beteiligten entlastet.
- spezifische Sensibilisierungsangebote auf Anfrage
Die Sensibilisierungen sind praxisnah gestaltet und vermitteln theoretisches Wissen sowie praktische Übungen, um die Teilnehmenden optimal auf den Kontakt mit sehbehinderten und blinden Menschen vorzubereiten.

Wichtige Meilensteine
wien-cert-Zertifizierung für die Berufliche Assistenz & Akademie BSV GmbH!
Wir freuen uns, dass wir erfolgreich das wien-cert-Qualitätssicherungsverfahren durchlaufen haben.
Diese Zertifizierung bestätigt unsere hohen Standards in der Erwachsenenbildung und unterstreicht unser Engagement für Qualität und Transparenz:
Das wien-cert wird vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) in Zusammenarbeit mit dem Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds (waff) durchgeführt. Es entspricht den Anforderungen des Qualitätsrahmens für die Erwachsenenbildung (Ö-Cert) und ist ein wichtiger Schritt für die österreichweite Anerkennung unserer Bildungsangebote.
Die Aufnahme in die Taxative Liste der anerkannten Bildungsträger des waff ermöglicht es uns, unsere Position als verlässliche Bildungspartnerin weiter zu stärken. Wir sehen diese Zertifizierung als Bestätigung unserer Arbeit und als Motivation, unsere Qualitätsstandards kontinuierlich weiterzuentwickeln!
Mehr Informationen finden Sie auf der Website von wien-cert.

Ö-Cert-Zertifizierung für die Berufliche Assistenz & Akademie BSV GmbH!
Wir freuen uns, dass wir nun auch bundesweit als qualitätsvolle Erwachsenenbildungseinrichtung anerkannt sind.
Auch mit dem Ö-Cert – dem österreichweit anerkannten Qualitätszertifikat für Erwachsenenbildungsorganisationen, setzen wir im Jahr 2025 einen weiteren Meilenstein in unserer Entwicklung.
Dieses Zertifikat bestätigt die hohe Qualität unserer Bildungsangebote und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung als Bildungseinrichtung. Für uns ist dies ein bedeutender Schritt, denn er stärkt nicht nur das Vertrauen unserer Teilnehmer:innen und Partner:innen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Förderung auf Bundes- und Landesebene.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Ö-Cert.
Bedeutender Erfolg dank wegweisender Pionierinnen
Leben zwischen Sehen und Nichtsehen.
Unser neuer Imagefilm zu unserem Akademielehrgang. © Christian Kraus