Unser Angebot
Berufliche Assistenz und Akademie BSV GmbH (BAABSV)
Alles unter einem Dach für Ihre Zukunft
Über uns
Seit dem 1. Jänner 2020 ist der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSVWNB) alleiniger Gesellschafter der neu gegründeten gemeinnützigen GmbH „Berufliche Assistenz & Akademie BSV GmbH“ (BAABSV GmbH). Unser Ziel ist es, Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung in Österreich zu unterstützen und zu fördern. Unter der Leitung von Geschäftsführer Dr. Reinhard Schellner und Prokurist DSA Herbert Hametner bieten wir im Louis Braille Haus in Wien Dienstleistungen in den Bereichen Arbeit und Beruf, berufliche Aus- und Weiterbildung sowie Technik und Barrierefreiheit an. Die Gesellschaft ist im Firmenbuch unter der Nummer 518644m eingetragen.
Die BAABSV GmbH ist gemeinnützig und nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet.
Wir setzen uns dafür ein, Vorurteile abzubauen und das Miteinander zu fördern – sowohl beim Lernen als auch beim Arbeiten.
Berufliche Assistenz für Wien und Niederösterreich
- Arbeitsassistenz
- Technische Arbeitsassistenz und EDV- und Hilfsmitteltraining
- Jobcoaching
- Betriebsservice
Zusätzlich für Wien:
- Jugendcoaching
- Aus- und Weiterbildungsassistenz
- Medienassistenz
Unsere Arbeitsfelder im Überblick
- Arbeit und Arbeitsplatzsicherung
- Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Technische Hilfsmittel
- Orientierung und Mobilität
- Förderungen
- Barrierefreier Zugang zu Wissen und Information
Projektfinanzierung
Die Finanzierung der verschiedenen Projekte erfolgt durch öffentliche Institutionen:
- Berufliche Assistenz:Sozialministeriumsservice
- Technikassistenz für private Hilfsmittel:Fonds Soziales Wien
Akademie und Projekte
- Technikassistenz für private Hilfsmittel
- Orientierungs- und Mobilitätsausbildung
- Fachkraftausbildung für Sehbeeinträchtigung oder Blindheit
- individuelles, bedarfsorientiertes Training für Jugendliche und Erwachsene: zum Beispiel für Berufsreife-, Lehrabschlussprüfung oder zur Unterstützung bei Berufsweiterbildung
- Sensibilisierung
Haben Sie Interesse an unserer Akademie? Wir haben einen Veranstaltungskalender, wo Sie sich über unsere Fachkraftausbildungen, Weiterbildungen, Schulungen und Sensibilisierungen informieren können.
Unsere Mission
Durch die Bündelung von Kompetenzbereichen, Qualifizierungsmaßnahmen und Unterstützungsangeboten verfolgt die BAABSV GmbH ein klares Ziel:
Die berufliche und gesellschaftliche Inklusion von blinden und sehbehinderten Menschen in Österreich weiter voranzutreiben.
- Individuelle Potenziale erkennen und entfalten: Blinde und sehbehinderte Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Stärken zu entwickeln.
- Chancengleichheit schaffen: Ziel ist eine inklusive Arbeitswelt, in der gleichberechtigte Chancen und Berufsmöglichkeiten für alle bestehen.
Wir bieten Perspektiven
Egal, ob Sie gerade die Schule beendet haben und Ihren Berufsweg planen oder sich mitten im Berufsleben neu orientieren möchten – wir sind für Sie da. Sie wollen lernen, arbeiten und Ihr Leben selbstbestimmt gestalten? Bei uns stehen Ihre Talente im Mittelpunkt.
Inklusion schaffen
Unsere speziell geschulten Expert:innen verstehen die besonderen Anforderungen von Menschen mit Sehbehinderung. Wir wissen, welche Unterstützung Sie benötigen, um erfolgreich zu lernen und zu arbeiten. Gleichzeitig begleiten wir Unternehmen und Institutionen, die Arbeitskräfte mit Blindheit oder Sehbehinderung einstellen möchten. Denn Arbeitgeber profitieren von der Zusammenarbeit mit talentierten und engagierten Fachkräften.
Gemeinsam zum Erfolg
Mit uns haben Sie eine Partnerin an Ihrer Seite, der Sie versteht, fördert und Ihre beruflichen Ziele ernst nimmt. Wir helfen Ihnen, Ihre Potenziale zu entdecken und erfolgreich in eine selbstbestimmte Zukunft zu starten. Lernen Sie unser Team kennen.
Nutzen Sie Ihre Chance
- Kostenfrei und vertraulich: Unser Angebot ist für Sie unentgeltlich und wird vertraulich behandelt
- Keine Mitgliedschaft erforderlich: Sie müssen kein Mitglied sein, um unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen
- Ob Jung oder Alt: Unser Angebot richtet sich an blinde und sehbehinderte Jugendliche und Erwachsene
- Für Unternehmen und Institutionen: Wir unterstützen große Unternehmen und kleine Betriebe sowie Organisationen, die nicht auf die Fähigkeiten von blinden oder sehbehinderten Menschen verzichten möchten
- Sensibilisierung und Fachworkshops: Die BAABSV GmbH führt zudem Sensibilisierungen und Fachworkshops durch
Ihr Erstkontakt zu uns
Für Fragen zu unseren Angeboten und wie wir Sie unterstützen können, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Frau Dragana Kundmann
Telefon: 01 / 981 89 - 838 (Montag - Donnerstag: 08:30 - 17:00 Uhr, Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr, Juli und August: Montag - Donnerstag: 08:30 - 16:00 Uhr, Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr)
E-Mail: office(at)assistenz.at
WEGBESCHREIBUNG