Aktuelles

Das kecke Lächeln einer 110-jährigen Wienerin
Grund zu feiern!
Mit großer Freude hat auch heuer der Blinden- und Sehbehindertenverband WNB die Einladung von Frau Renate Schilhan-Polleres zur Geburtstagsfeier ihrer Tante Frau Emma Wenda angenommen. Und heuer gab es wirklich was zu feiern ... den unglaublichen 110. Geburtstag am Montag, 07. Juli 2025 im Haus Laaerberg in Favoriten. Vertreten durch Herrn Hubert Binder (Vorstand BSV WNB) und Frau Martina Zaussinger (Sozialberatung) wurde auf das Wohl der Jubilarin mit vielen weiteren Gästen, darunter auch Bürgermeister Michael Ludwig, angestoßen. Wie all die Jahre war auch die obligatorische Punschtorte mit dabei, die Frau Wenda so liebt. Eindrucksvoll waren auf einer Wand des Festsaals des Pflegewohnheimes ihre berufliche Karriere und auch ihr persönlicher Werdegang in Bildern festgehalten. Noch immer ist sie sehr bestimmt und sagt bzw. gibt durch ihre Körpersprache deutlich zu verstehen, wenn ihr etwas nicht passt.

Aufgrund des runden Geburtstages war die Gratulant:innenschar um einiges größer als im Vorjahr: z.B. eine Vertretung der Wiener Linien mit einem Geschenk ebenso wie die Leitung der „Häuser zum Leben“. Mit ihr feierte auch ihre Familie wie auch ein kleiner Teil des Pflegepersonals, das sich rührend um Frau Wenda im Alltag kümmert. Auch von der Bezirksvorstehung Favoriten war der Stellvertreter anwesend. Der Medienrummel war gewaltig: von Kronen Zeitung über Bezirkszeitung, von ORF Wien bis Radio Wien, alle wollten ein Bild von der ältesten Wienerin ergattern. Und ganz nebenbei ist sie auch die zweitälteste Österreicherin. Sie hat so manche Epidemie wie die spanische Grippe und auch Covid überstanden. Was für eine Kämpferin, die sich nicht unterkriegen lässt. Ein Vorbild in vielerlei Hinsicht. Ein besonderes Anliegen war ihr auch immer die Gerechtigkeit und sie ist auch als erste weibliche Schaffnerin bei den Wiener Linien ab 1940 eine Gallionsfigur für Frauen in damaligen Männerberufen.

Vom BSV WNB wurde ihr ein wunderschöner Strauß mit Sonnenblumen und Rosen in gelb zusammen mit einer offiziellen Glückwunschkarte überreicht. Als Naschkatze wurde auch ihr Vorrat an Punschkrapfen aufgefüllt und als Erinnerung an diesen besonderen Geburtstag wurde ein handgefertigter Glückwunsch mit Tastelementen überreicht. Bei der Überreichung der 30x30 cm großen Glückwunschkarte huschte ein keckes Lächeln über ihre Lippen … oder war es wohl die Bemerkung, dass es auch ein kleines Päckchen mit Punschkrapfen dazu gibt. Dieser Moment wurde von zahlreichen Kameras eingefangen und in diversen Medien ausgestrahlt.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband WNB gratuliert dem Ehrenmitglied Frau Emma Wenda herzlichst zu ihrem 110. Geburtstag und fühlt sich geehrt, mit ihr und ihrer Familie diese Feier erlebt zu haben.
Das könnte Sie auch interessieren
Opernfahrt nach Gars am Kamp

„La Traviata“ mit Audiodeskription
Das kecke Lächeln einer 110-jährigen Wienerin

Wir gratulieren unserem Mitglied Emma Wenda herzlichst!
Inklusions-Schach-Open 2025

Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders.