Sozialberatung

Sozialberatung, um in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung zu finden!
Informieren Sie sich - als betroffene, angehörige oder interessierte Person – über sehbehinderten- und blindenspezifische Belange.
Sie erhalten Unterstützung um z.B.
- finanzielle Ansprüche abzuklären
- Anträge zu stellen und diese einzufordern
- sich über Rechtsansprüche bezüglich Pflegegeld zu informieren und Hilfe bei dessen Durchsetzung zu erhalten
Die Sozialberatung arbeitet eng mit anderen Fachkräften wie Orientierungs- und MobilitätstrainerInnen, LPF-Trainerin, Arbeits- und Technikassistenz sowie FachärztInnen, TherapeutInnen, Ämtern, Behörden und Beratungsstellen zusammen.
Wir unterstützen die Vernetzung unserer sehbehinderten und blinden Mitglieder. Im Einzelfall übernehmen engagierte Zivildiener Begleit- und Botendienste.
Nutzen Sie die Angebote und Möglichkeiten unserer Selbsthilfeorganisation.
Wir informieren, beraten und unterstützen Sie gerne!
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit den MitarbeiterInnen unseres Beratungsteams.
Informationen erhalten Sie direkt bei unseren SozialberaterInnen.

Wien und Niederösterreich
(ausgenommen Bezirke Baden, Bruck/Leitha, Gänserndorf, Mödling, Neunkirchen, Wr. Neustadt)
Katharina Linhart, BA
Telefon: 01/981 89-828 oder 0676 855214 828
Termin nach Vereinbarung

Wien
Mag. Claudia Birbaumer
Telefon: 0676 855214 205
Termin nach Vereinbarung

Wien
Martina Zaussinger
Telefon: 01/981 89-817 oder 0676 855214 817
Termin nach Vereinbarung

Niederösterreich
(ausgenommen Bezirke Baden, Bruck/Leitha, Gänserndorf, Mödling, Neunkirchen, Wr. Neustadt)
Gerda Wallner, MA
Telefon: 0676 855214 826
Termin nach Vereinbarung

Burgenland und Niederösterreich
(Bezirke Baden, Bruck/Leitha, Gänserndorf, Mödling, Neunkirchen, Wiener Neustadt)
Christoph Wehinger, BA
Telefon: 01/981 89-827 oder 0676 855214 827
Termin nach Vereinbarung