Inhalt

Blog

Eine Erfolgsgeschichte: 20 Jahre Berufliche Assistenz

Vor einem knapp 3 Meter hohen, aus Ballons gefertigten „20“er vor der Bühne werden die Ehrengäste fotografiert.
Aktuelles

Mit einem Fest begeht die Berufliche Assistenz des Blinden- und Sehbehindertenverbands Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSV WNB) ihr 20 Jahre…

Festveranstaltung 20 Jahre Berufliche Assistenz

Ein großer, festlich geschmückter Saal, die Sesselreihen vor der Bühne sind dicht besetzt, auf der Bühne sieht man einige Akteurinnen und Akteure während eines Interviews.
Aktuelles

Die Berufliche Assistenz des BSV WNB feierte im Herbst 2019 ihr 20-jähriges Bestehen. Das Video:

Brazilian Jiu Jitsu für Menschen mit Sehbehinderung

Zwei und zwei Männer stehen (oder knien zum Teil) einander gegenüber, versuchen sich gegenseitig abzuwehren.
Aktuelles

„Kampfsport ist ein schöner Sport. Bei Brazilian Jiu Jitsu geht es aber nicht nur um Kraft, sondern man muss sehr effizient sein“, setzt Mario…

Aus Freude an der Bewegung

In den Braille Stuben lehnen Karl Mayr und Marion Putzer-Schimack bequem an der Kante des Moderationstisches und lachen herzlich in die Kamera
Aktuelles

Welche Sportarten sind besonders für blinde Menschen geeignet? Und wo findet man die passenden Sportangebote?

Das Jugend-Parlament tagt

Im bunten VJA Raum sitzen in der gemütlichen Sofaecke sechs Jugendliche für ein Foto beisammen, einer davon kniet auf dem Teppich vor dem Couchtisch
Aktuelles

Heute ist nicht irgendein Treffen der Verrückten Jugend Aktion des BSVWNB. Heute tagt das Jugend-Parlament.

Abstellen von E-Scootern: Kooperation von Lime und BSVWNB

Ein E-Scooter steht auf einem breiten Gehsteig, dahinter ist das Burgtheater zu erkennen. An der Lenkstange des Scooters hängt ein Informations-Flyer von LIME
Aktuelles

Informationskampagne zum korrekten Abstellen von E-Scootern, um Stolperfallen für blinde und sehbehinderte Menschen zu vermeiden.

POPTIS - der sichere Weg durch Wiens U-Bahnnetz

Eine Expertin und vier Experten für POPTIS stehen für die Kamera nebeneinander vor dem Podiumstisch in den Louis Braille Stuben
Aktuelles

Der gut besuchte Themenabend im September widmete sich einem für blinde und sehbehinderte Menschen enorm wichtigen Bereich: der Orientierung im Wiener…

20 Jahre Berufliche Assistenz

Das Logo beinhaltet die Zahl 20 (mit roten feinen Linien dargestellt) mit dem Wort: Jahren (in Blockschrift und angedeuteter Brailleschrift) sowie darunter dem Zusatz: Berufliche Assistenz (in Blockschrift)
Aktuelles

Einen Job und einen geregelten Tagesablauf zu haben, Geld zu verdienen und sich als Teil der Gesellschaft zu erfahren, ist für viele Menschen im…

Die Jugend erkundet das Formel 1-Gefühl

Ein Jugendlicher mit Helm sitzt im vordersten Go Kart, hat die Hände fest am Lenkrad und blickt startbereit in die Kamera. Dahinter richtet sich ein weiterer Jugendlicher gerade im Kart ein.
Aktuelles

Die Verrückte Jugend Aktion (VJA) unterwegs auf der Go Kart-Bahn.