Inhalt

Blog

25 Jahre wienXtra-Ferienspiel im Louis Braille Haus

Unter der Augenbinde und mit weißem Stock geht eine junge Besucherin zwischen Turnbänken entlang, beaufsichtigt von einer Helferin
Aktuelles

Die bei Kindern sehr beliebte wienXtra-Ferienspielwoche im Louis Braille Haus feierte Jubiläum!

Themenabend PDF - Probleme und Lösungen für die Praxis blinder AnwenderInnen

Ausgerüstet mit Notebooks und technischen Hilfsmitteln sitzen Bayram und Eva lachend beim Vortragstisch in den Louis Braille Stuben, im Hintergrund Vorhänge und das BSVWNB Logo
Aktuelles

Bei einem besonders gut strukturierten Themenabend im Louis Braille Haus erläuterten Eva Papst und Bayram Cigci in vier Schwerpunktblöcken alles…

Eisiges Vergnügen

Den Stock schwingend steht ein junger Mann am Beginn der von Holzlatten begrenzten Bahn, im Hintergrund sehen zwei Jugendliche zu.
Aktuelles

Die Verrückte Jugend Aktion beim Eisstockschießen.

Themenabend: Barrierefreie Haushaltsgeräte

Drei Frauen stehen lachend mit eingehakten Armen vor der Fensterfront der Louis Braille Stuben, im Hintergrund Vorhänge und das BSVWNB Logo
Aktuelles

Eine Informationsveranstaltung zur Problematik nicht barrierefrei bedienbarer Haushaltsgeräte.

MERKUR Markt: Inklusion auf allen Linien

Obmann Prall steht am Ende der Leitlinien und deutet mit dem Arm in Richtung Klingel beim Markt-Eingang, neben ihm steht Marktmanager Enrico Okrasa
Aktuelles

Beim MERKUR Markt wird Inklusion gelebt, etwa mit einem Leitsystem beim Eingang der Filiale Hütteldorfer Straße 112, das zu einer Klingel führt.

Eine Herzenssache – Eine Tastführung bei "Körperwelten"

Den Langstock an den eigenen Körper gelehnt, nimmt sich eine Dame mit beiden Händen ein Herz - zum Ertasten desselben
Aktuelles

Blinde Menschen durften ausgewählte Exponate im Rahmen einer Spezialführung durch die Ausstellung „Körperwelten – Eine Herzenssache“ ausnahmsweise…

Gemeinsam mehr sehen

Aktuelles

Der blinde und sehbehinderte Komponist und Musiker Otto Lechner präsentiert eine informative Reise durch Tätigkeitsfelder blinder und sehbehinderter…

Autonomes Fahren

Aktuelles

„Blind Autofahren“? Eine Utopie oder vielleicht doch bald Realität? Ein Themenabend im Louis Braille Haus.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2019

Auf einem roten Tisch liegt ein dickes weißes Buch, man sieht die Arme eines Mannes mit einer Blindenschleife links, der Zeigefinger der rechten Hand streicht über die erhabenen Braillepunkte auf der rechten Seite des Buches
Aktuelles

Mehr Braille für größere Barrierefreiheit!