Blog
"Weißt du wirklich, wo du stehst?"

Unter dieser Überschrift begeht der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich mit seinen sieben Landesorganisationen den Tag des weißen Stocks…
Schach – Ein Spiel für alle

Sehende, blinde und sehbehinderte Menschen können beim Schachspiel unter annähernd gleichen Voraussetzungen gegeneinander antreten. Kaum ein anderer…
„Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet.“

Das Massage Fachinstitut im Louis Braille Haus hat Grund zum Feiern. Es besteht seit 30 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir den Masseur Florian Moser…
„Ich beschreibe sehr genau, weil ich es nicht genau sehe.“

Robert Seethalers neuestes Buch, Das Café ohne Namen.
„Es gibt eigentlich für alles eine Lösung.“

Davon ist Michael Gschliesser von der Sozialberatung des Blinden- und Sehbehindertenverbands (BSVWNB) überzeugt.
Jede Person, die blind oder…
Willkommen Österreich mit Mike Baldinger

Der Gewinner des Wettbewerbs „Blinde Menschen malen Stermann und Grissemann“.
Wollen Sie oder müssen Sie … mit dem Auto fahren?

Um diese Frage drehten sich die Interviews, die Katja Diehl mit 60 Freiwilligen führte und die den Ausgangspunkt für ihr erfolgreiches Buch…
Die Hörbücherei

.. des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ)
Wenn Bilder wirklich bewegen

Erfahrungen mit einer akustischen Filmbeschreibung, der Audiodeskription.