Inhalt

Blog

„Man ist manchmal noch von der Kulanz und dem Verständnis einzelner Professor:innen abhängig“

Ein junger Mann sitzt vor einem Monitor mit stark vergrößerter Anzeige eines Textes aus einem Buch, das unter dem Monitor (mit eingebauter Kamera) auf einer Ablagefläche aufgeschlagen liegt.
Aktuelles

Wer mit Blindheit oder Sehbehinderung ein Studium beginnt, braucht gute Nerven und hat zahlreiche Hürden zu überwinden. Darüber sprachen wir bei…

„Man muss sich was trauen, man muss schon mutig sein.“

Drei Fotos nebeneinander; links und rechts eine Frau an einer Outdoor-Kletterwand mit einem Guide am Boden, mittig vor einer Kletterwand in der Halle das Kletter-Duo mit Medaillen, dazwischen ein Mann, der die beiden umarmt.
Aktuelles

Vor gut fünf Jahren entdeckt Andrea Jandl das Klettern für sich. Inzwischen ist sie wettkampferprobt und erringt heuer im Sommer ihren bislang größten…

„Wenn das Handy zum Ausweis wird…“

Eine Hand, mit Smartphone; der Bildschirm ist beleuchtet und zeigt den Raster "Bedienungshilfen".
Aktuelles

Zu diesem Thema durften wir Herrn Mag. Johannes Rund vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Frau Dr.in Susanne…

„Was für Sehende der Kugelschreiber ist, ist für uns blinde Menschen der Computer“

Finger der rechten Hand ertasten Braillepunkte auf der Braillezeile.
Aktuelles

Screenreader-Programme sind neben ihrer eigentlichen Funktion – nämlich das, was am Bildschirm zu sehen ist, auch für blinde Personen wahrnehmbar und…

Kindermund tut Wahrheit kund

Auf dem taktilen Leitsystem am Gehsteig steht eine Person in Jeans, vor sich den weißen Stock mit der Rollspitze auf einem der Leitstreifen.
Aktuelles

„Mami, was hat die Frau?“ höre ich hinter mir eine Kinderstimme, die ich schätzungsweise einem 4-jährigen Kind zuordne.

Gesetze sind nicht alles…

Zwei geschwungene dicke Linien bilden ein stilisiertes Auge, mit den Buchstaben EBU mittig darin. Text darunter: The voice of blind and partially sighted people in Europe
Aktuelles

... der harte Weg internationaler Lobbyarbeit am Beispiel der Europäischen Blindenunion (EBU)

„Ich hatte die Handlung meines ersten Buches bereits kurz nach meiner OP im Kopf.“

Eine Frau mit längeren glatten, blonden Haaren und Brille sitzt vor einer Küchenwand, sie hält ein Buch in ihren Händen, dessen Cover zur Kamera gerichtet ist.
Aktuelles

Silke Wagner, 46 Jahre alt und im Saarland zuhause, hat in den beiden vergangenen Jahren zwei Bücher geschrieben, zwei Psychothriller, und sie hat…

Wie werde ich Fachkraft für Sehbeeinträchtigung oder Blindheit?

Eine Teilnehmerin mit verbundenen Augen, auf dem Tisch vor ihr ein Teller mit fein säuberlich angeordneten verschiedenen Kostproben.
Aktuelles

Weiterbildung unter dem Dach der Beruflichen Assistenz und Akademie BSV GmbH.

„Wir sind ein tolles Team!“

Ein Mann mit schwarzer Sonnenbrille und kurzem Bart, lächelnd im Halbschatten vor einem großen Baumstamm stehend.
Aktuelles

... schwärmt Saša Stojković von seinem Wiener Blindenfußballteam. Der begeisterte Sportler ist seit dem Jahr 2020 dabei, ist sehr motiviert und freut…