Blog
Von Klebestreifen und gelockten Bändern

Marion Putzer-Schimack: "Ich als blinde Paketschnürerin habe auch den Ehrgeiz, Geschenke „ordentlich“ zu verpacken."
„Ich geh’ immer gern dorthin, wo sich die blinden Leute zusammenfinden.“

Und das sei eben im Blinden- und Sehbehindertenverband (BSVWNB), sagt Anna Schöffmann.
„Wir sind ein Geschäft mit zusätzlicher, hauseigener Werkstatt.“

Ein BSVWNB Themenabend mit der Firma SEHKREIS.
Luna und Leolo

Wo ist Luna?, ein Buch für blinde und sehende Kinder der Grafikdesignerin Anna Weinzettl, wurde als eines der schönsten Bücher Österreichs…
Wenn’s lange dauert, liegt´s nicht an der Interessenvertretung

Rückblick auf einen BSVWNB-Themenabend mit Verkehrsreferent Franz Mayer.
Von Scham und blauen Flecken

Marion Putzer-Schimack teilt ihre Erfahrungen, die sie mit dem Weißen Stock machen durfte.
„Wir haben gewusst, dass das ganz andere Spiele werden.“

Natalija Eder ist eine Profisportlerin, war zuletzt bei den Paralympics in Tokyo im Einsatz.
„Schulung, Schulung, Schulung ist das A und O eines Diabetikers“

Davon ist Theresa Baumgartner fest überzeugt. Sie lebt seit bald 55 Jahren mit Diabetes Typ 1 und leitet die Diabetesgruppe im BSVWNB.
„Wir reisen gern zu zweit“

... so die einhellige Meinung von Adriana und Mahendra Galani, die beide blind sind.